Elternbrief vom 12.12.2024

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

in unserer Schule herrscht überall vorweihnachtliche Stimmung. Die Klassen sind geschmückt, der beleuchtete Tannenbaum steht im Glasdurchgang und wir freuen uns auf unsere zwei Weihnachtsfeiern in der kommenden Woche.

Auf beiden Weihnachtsfeiern wird der Schulverein wieder Brezeln, Würstchen und Getränke anbieten. Vielen Dank an die Eltern und Ehrenamtlichen, die sich bereit erklärt haben zu helfen.
Auch zukünftig benötigt der Schulverein Unterstützung und freut sich über aktive Elternmitarbeit. Insbesondere in der Vorstandsarbeit werden dringend zwei neue Mitglieder gesucht, da zum Schuljahresende zwei ihre ehrenamtliche Tätigkeit beenden, da deren Kinder nicht mehr unsere Grundschule besuchen werden. Damit wir weiterhin schöne Aktionen wie z.B. Projektwochen, Schulfeste und Feiern mit Verköstigung ausrichten können, wird der Schulverein, der Geldern verwalten darf, dringend benötigt. Als Schule ohne Schulverein wären uns solche Aktionen nicht möglich. Überlegen Sie bitte, ob sie den Schulverein unterstützen können, damit dieser auch weiterhin bestehen bleiben kann. Fragen Sie gern beim Vorstand des Schulvereins nach, welche Aufgaben dieser übernimmt und wieviel Zeit dieses beansprucht. Je mehr helfen, desto geringer ist der Aufwand jedes einzelnen.
Sie können den Schulverein per Mail unter schulverein@gs-klein-nordende.de erreichen.

Besonders in der dunklen Jahreszeit werden viele Kinder unserer Schule mit dem Auto zur Schule gefahren. Beachten Sie bitte dabei, dass Grundschülerinnen und –schüler Verkehrsanfänger sind und fahren Sie rücksichtsvoll.
Sollte Ihr Kind mit dem Fahrrad oder Roller zur Schule kommen, kontrollieren Sie die Beleuchtung.

Auch im zweiten Schulhalbjahr werden dienstags, mittwochs und donnerstags in der Zeit von 14.30 bis 16.00 Uhr wieder Arbeitsgemeinschaften angeboten.
Wir möchten den Schülerinnen und Schülern gern eine Vielfalt an Arbeitsgemeinschaften zur Wahl stellen können und freuen uns über Elternhilfe.
Wer hat Lust und Zeit, eine Arbeitsgemeinschaft (gegen Aufwandsentschädigung) zu leiten oder eine zu unterstützen?
Bei Interesse melden Sie sich bitte im Büro (Tel. 04121-94395) oder per Mail an Grundschule.Klein-Nordende@Schule.LandSH.de .
Das OGTS-Team lädt am 23.01.25 zu einem Treffen um 16.00 Uhr in die Mensa der BGS ein, um Informationen zu geben und Fragen zu klären.
Bis zum Beginn der neuen AGs laufen die bisherigen AGs weiter.

Im Krankheitsfalle melden Sie bitte Ihr Kind bis spätestens 7.30 Uhr ausschließlich per Mail an Grundschule.Klein-Nordende@Schule.LandSH.de ab. Geben Sie bitte außer den Vor- und Nachnamen auch die Klasse Ihres Kindes an.
Wir bitten, keine Krankmeldungen per Telefon vorzunehmen.

Am Mittwoch, 18.12., ist der letzte Schultag vor den Ferien. Der Unterricht endet auch an diesem Tag regulär nach Plan, d.h. für die 1. und 2. Klassen nach der 4. Stunde um 11.40 Uhr und für die 3. Klassen nach der 5. Stunde um 12.40 Uhr und 4. Klassen nach der 6. Stunde um 13.30 Uhr.
Betreuung durch die BGS, Hausaufgaben-Aufsicht und Arbeitsgemeinschaften finden am 18.12. wie gewohnt statt.

Die Schule beginnt nach den Ferien am Mittwoch, 08.01., nach Plan.

Am Montag, 24.02.2025, ist ein Schulentwicklungstag. An diesem Tag findet kein Unterricht statt.
Die BGS bietet an diesem Tag Betreuung (nach vorheriger Anmeldung) von 7.30 bis 16.00 Uhr an.

Wir bedanken uns bei allen Eltern und Ehrenamtlichen, die uns auch in diesem Jahr in vielen Bereichen in und um Schule unterstützt haben.
Ihnen und Ihrer Familie wünschen wir ein besinnliches und fröhliches Weihnachtsfest und ein gutes Neues Jahr. Bleiben Sie gesund und genießen Sie die freien Tage!

 

Mit freundlichen Grüßen
I. Zuckermann & F. Hermes
-Schulleitung-

Zurück