Elternbrief vom 22.07.2025

Liebe Eltern,

wir können auf ein schönes Schuljahr mit vielen tollen Aktivitäten und Festen zurückblicken. Als krönenden Abschluss feierten wir vergangenen Freitag unser Schulfest, bei dem viele Eltern durch ihre Unterstützung zum Gelingen beigetragen haben.
Wir möchten uns auf diesem Wege bei allen mitwirkenden Eltern für die gute und erfolgreiche Zusammenarbeit sowie den engagierten Einsatz für unsere Grundschule bedanken.
Ein besonderer Dank geht an den Vorstand des Schulvereins und deren Mitglieder. Vielen, vielen Dank für die personelle und finanzielle Unterstützung!!!

Zum Schuljahresende werden wir uns von den Lehrkräften Frau Bachon-Steffens, Frau Schultz, Frau Hoyer (junior) und Frau Amberg sowie von den Bundesfreiwilligendienstlern Herrn Schroeder und Herrn Lüthans verabschieden.
Wir wünschen allen Sechsen alles Gute!
Auch Herr Balk wird im kommenden Schuljahr nicht an unserer Schule arbeiten. Wir hoffen aber sehr, dass er nach seinem Sabbatjahr wieder bei uns eingesetzt sein wird.

Im kommenden Schuljahr wird es einige neue Personen in unserem Team geben, die im ersten Elternbrief im neuen Schuljahr vorgestellt werden.

Viel Erfolg auf allen weiterführenden Schulen wünschen wir unseren Viertklässlerinnen und Viertklässlern!
Am letzten Schultag in der 3. Stunde (9.50 -10.35 Uhr) werden wir diese aus unserer Schulgemeinschaft in der Bgm.-Hell-Halle verabschieden.
Die Eltern der Viertklässlerinnen und Viertklässler sind herzlich eingeladen, dabei zu sein. (Anmerkung: Die Halle wird nicht bestuhlt sein.)

Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 3 erhalten am Freitag, den 25.07. ihre Zeugnisse in Kopie.
Die Kopien sind von den Erziehungsberechtigten zu unterschreiben. Nach Abgabe der unterschriebenen Kopie erhalten die Schülerinnen und Schüler zum Schuljahresanfang ihr Zeugnis als Original.
Die Viertklässlerinnen und –klässler erhalten ihr Zeugnis direkt als Original, da sie an eine weiterführende Schule wechseln.
Bitte geben Sie Ihrem Kind für das Zeugnis einen Umschlag oder die Postmappe mit.
Sprechen Sie mit Ihrem Kind über sein Zeugnis. Loben Sie Ihr Kind für das, was es schon gut kann und besprechen Sie, was noch geübt werden muss. Das Lob sollte deutlich überwiegen!
Nicht immer können alle Kompetenzen im Zeugnis beurteilt werden. In diesem Fall wird die jeweilige Kompetenz nicht bewertet.

Unterrichtsschluss ist für alle Schülerinnen und Schüler am letzten Schultag (25.07.2025) nach der 4. Stunde um 11:40 Uhr.
Sollten Sie Betreuungsbedarf am 25.07.2025 haben, teilen Sie dieses, sofern Sie es noch nicht getan haben, bitte der BGS mit.
Die BGS bietet in der ersten und in den letzten beiden Wochen der Sommerferien, vom 28.07. bis 01.08. und vom 25.08. bis 05.09.2025, täglich von 7.30 bis 16.00 Uhr Ferienbetreuung an.

Die bestellten Arbeitshefte können jeweils bei der der Buchhandlung Heymann in Elmshorn voraussichtlich ab dem 01.09.2025 abgeholt werden. Sollte dieses für die Klasse Ihres Kindes zutreffen, erhalten Sie von der Klassenkraft eine Information hierzu.

 

Der erste Schultag nach den Ferien ist Montag, der 08.09.2025. Die Klassen 2 bis 4 haben um 7:45 Uhr Unterrichtsbeginn. Unterrichtsschluss am 08.09.2025 ist für alle Klassen 2 bis 4 um 12:40 Uhr.
An diesem Tag erhält Ihr Kind auch seinen Stundenplan.
Unsere Schule ist bereits seit zwölf Jahren eine “Offene Ganztagsschule“ (OGTS).
Im Rahmen der OGTS finden an drei Wochentagen Arbeitsgemeinschaften statt: Dienstags, mittwochs und donnerstags, jeweils von 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr.
Die Teilnahme an den Arbeitsgemeinschaften ist freiwillig und kostenlos.
Die Anmeldung für eine Arbeitsgemeinschaft ist verbindlich für ein Schulhalbjahr.
Die Wahl der AGs wird in der zweiten Schulwoche, der Beginn der AGs voraussichtlich ab dem 30.09. stattfinden. Nähere Informationen erfolgen im neuen Schuljahr.

Um unserer Schülerschaft ein vielfältiges Angebot an Arbeitsgemeinschaften bieten zu können, suchen wir immer wieder Eltern, Jugendliche, Großeltern…, die bereit sind, eine AG zu leiten oder in einer AG zu unterstützen. Sollten Sie Interesse haben, melden Sie sich bitte im Schulbüro.

Fällt eine AG aus, findet kein Ersatz statt. Nur wenn Ihr Kind für diesen Tag auch zusätzlich von 14:30 bis 16:00 Uhr in der Betreuung angemeldet ist, wird es dann auch dort betreut.
Des Weiteren bietet die BGS Betreuung, Hausaufgabenbeaufsichtigung, Mittagessen sowie Ferienbetreuung an. Möchten Sie das Angebot in Anspruch nehmen, so melden Sie sich bitte in der Betreuung. Die Kosten und Anmeldeformulare können Sie der Homepage der BGS entnehmen (www.bgs-klein-nordende.de).

Die Einschulungsfeiern unserer drei neuen ersten Klassen finden klassenweise am Mittwoch, den 10.09.2025, statt. Im Anschluss finden in der Bugenhagen-Kirche jeweils die drei Einschulungsgottesdienste statt, zu denen die Einschulungskinder und deren Familien herzlich eingeladen sind.

Allen Schülerinnen und Schülern sowie Eltern wünschen wir eine sonnige, fröhliche und erholsame Ferienzeit!

 

 

Mit freundlichen Grüßen
I. Zuckermann & F. Hermes
-Schulleitung-

Zurück